- Druckuntergrund Fotoleinwand:
Farbintensive Bilder wirken auf Fotoleinwand besonders gut, der Unterschied zum Original ist kaum zu sehen.
- Druckuntergrund Holzplatte: Der Druck auf Holz erfolgt mit einem hellen Vignetteneffekt am Bildrand (immer heller werdenden Verlauf). Diese Vignettenwirkung wirkt auch ohne Schattenfugenrahmen sehr schön. Die Holzmaserung und der warme Grundton des Materials wirkt insbesondere bei naturalistischen Bildern in allen Mal- und Zeichentechniken sehr gut.
- Druck hinter Acrylglas:
Hier spielt der Lichteinfall die Hauptrolle, denn er führt bei diesem Bedruckstoff zu einer leichten 3D-Wirkung und gibt allen motivreichen Bildern eine tolle Wirkung. Das Material ist leicht und macht sich auch im überdachten Außenbereich oder in Küche und Bad sehr gut.
- Druck auf Alu-Dibond-Platte:
Dieser Bedruckstoff ist sehr robust . Er eignet sich für alle Motive, Farbkompositionen, Mal- und Zeichentechniken, besonders natürlich für feine Zeichnungen. Er spiegelt nicht, das mag ich an diesem interessanten Material besonders.
- Druck mit Acrylglas-Alu-Dibond-Plattenverbund:
Hier finden robustes Material und 3D-Effekt zusammen. Das Material hat eine besonders edle und elegante Wirkung ohne Rahmen. Kontrastreiche Tuschezeichnungen, farbintensive Bilder, surreale und abstrakte Bilder, besonders feine fotorealistische Serienbilder im Panorama zusammengeführt auf schwarzem, weißen Hintergrund entfalten hier eine bestechend intensive Wirkung. Der teuerste Bedruckstoff, insbesondere im Großformat, aber es lohnt sich.
SCHATTENFUGENRAHMEN FÜR FOTOLEINWAND- & HOLZPLATTENDRUCKE
Fotoleinwand Trägerrahmenstärke:
Bei dem Druck von größeren Bildern (ab 40 cm Seitenlänge) können Sie die Fotoleinwand auch mit einer Stärke von 4 cm statt 2 cm bestellen. Diese 4 cm-starken Seiten der Fotoleinwand sehen bei farbintensiven Bildern in Schwarz sehr elegant aus. Sie können natürlich auch den angelegten Hintergrund oder das Bild über die Leinwandseiten weiterlaufen lassen.
Schattenfugenrahmen für Drucke auf Fotoleinwand und Holzplatte:
Ein Schattenfugenrahmen ist ein Bilderrahmen ohne Glas. Das Bild wird hier von vorne in den Rahmen eingelegt und über die Rückseite mit dem vorgebohrten Rahmen verschraubt. Als Schattenfuge (hier angeboten 1 cm breit) bezeichnet man den attraktiven Abstand zwischen dem Druckuntergrund und der Rahmenvorderkante.
Rahmenmontage:
Die Rahmen werden mit einem Aufhänge-/Montageset geliefert. Der Keilholzrahmen der Leinwand oder die Holzplatte werden von hinten mit dem Rahmen verschraubt. Dafür brauchen Sie etwas handwerkliches Geschick.
WECHSELRAHMEN FÜR FOTOLEINWAND- & HOLZPLATTENDRUCKE
Leerrahmen für Drucke hinter Acrylglas, auf Alu-Dibond-Platte:
Als Leerrahmen bezeichnet man einen Wechselrahmen ohne Glas. Das Einlege- bzw. Glasformat vom Wechselrahmen entspricht hierbei dem Druckformat des Kunstwerks. Sie können jeden Wechselrahmen verwenden in der passenden Größe (Einlegeformat) und einfach das Glas weglassen. Die Montage ist somit einfach. Als Italienfan bin ich natürlich verliebt in ausgefallene, barocke Rahmen. Ich habe natürlich online schon bezaubernde Rahmen gefunden, die natürlich teuer sind. Wenn Sie diese Rahmen ohne Glas bestellen, sind die Lieferanten froh, weil der Versand problemloser wird.
Drucke mit Acrylglas-Alu-Dibond-Plattenverbund:
Wenn Sie sich für den besonders hochwertigen Verbund von Acrylglas auf Alu-Dibond-Platte entscheiden sollten, würde ich keinen Rahmen dazu bestellen, weil Sie damit die faszinierende Tiefenwirkung aufheben würden, die durch den Alu-Rückwandrahmen, der gleichzeitig Wandabstandhalter ist, noch verstärkt wird (Schwebeeffekt). Außerdem hat dieses Verbundmaterial mit 6 cm eine zu große Stärke, um es zusammen mit einer Rückwand in einem Wechselrahmen einzulegen, was allerdings kein Problem wäre. Das ließe sich einfach anderweitig lösen.